
Wer glaubt, Kultur sei nur etwas für Großstädte, irrt gewaltig. Denn in diesem Sommer hat Enger ein echtes Highlight im Spielplan: Die Oper WIDUKIND, die bereits 2022 in unserer Widukindstadt uraufgeführt wurde, geht auf Tour – und der Förderverein des Widukind-Museums lädt ein, mitzufahren.
Ein Bus, eine Oper und die Weser
Am Samstag, den 23. August, rollt ein Bus ab dem Kleinbahnhof Enger (Bahnhofstraße) gen Höxter – im Gepäck: Kulturhungrige, Heimatverliebte und Opern-Neugierige. Ziel ist die Open-Air-Aufführung auf der Weserscholle – mit Blick auf die Weser, den Brunsberg und das barocke UNESCO-Welterbe Corvey. Eine Bühne wie gemalt – oder besser: komponiert.
Wer schon einmal eine Oper unterm Sternenhimmel erlebt hat, weiß, wie besonders solche Abende sein können. Wer es noch nicht erlebt hat – jetzt ist der perfekte Moment.
Warum die Reise lohnt
Die Aufführung in Höxter ist Teil des Kulturprogramms zum 1250. Jubiläum der ersten Erwähnung des Namens „Westfalen“. Dass unsere Widukind-Oper in diesem Kontext wieder aufgeführt wird, ist nicht nur eine Ehre für Enger, sondern auch ein Zeichen dafür, wie lebendig Geschichte erzählt – und gesungen – werden kann.
Hard Facts für alle Planungsfreudigen:
Datum: Samstag, 23. August 2025
Abfahrt: 16 Uhr, Kleinbahnhof Enger
Rückkehr: ca. 24 Uhr
Kosten: 56,50 Euro (inkl. Busfahrt und Eintrittskarte 1. Kategorie)
Anmeldung & Kontakt:
foerderverein@widukind-museum-enger.de
doris-uppenbrock@t-online.de
Telefonisch unter: 0175 – 8451156
Ob Musikliebhaberin, Geschichtsfan oder einfach neugierig auf ein kulturelles Erlebnis der besonderen Art – diese Fahrt verbindet Oper mit Ortsgeschichte, Gemeinschaft mit Genuss.
Also: Tasche packen, Ticket sichern – und los geht’s auf Widukinds Spuren.