Rauf aufs Rad mit dem ADFC: Auf ruhigen Wegen nach Bielefeld

Immer wieder stellen die Radelnden der ADFC-Ortsgruppe Enger-Spenge auf ihren gemeinsamen Touren fest, wie schön und landschaftlich reizvoll unsere Region ist. Gerade auf dem Fahrrad kann man die Natur in der Heimat in vollen Zügen genießen.

Auf unseren Touren erkunden wir auf ausgesucht ruhigen Wegen das Ravensberger Hügelland. Ausgesprochen schön ist eine Tour in Richtung Bielefeld – den Bielefelder Fernsehturm immer im Blick. Die 53 km lange Strecke ist insgesamt recht hügelig, am besten gehen Radelnde die Anstiege moderat an und „oben am Berg“ wird in einer Gruppe immer gewartet, bis alle da sind und eine Verschnaufpause eingelegt haben.

Tourendaten:
Länge: 53 km / Halbtagestour
Schweregrad: mittel
Terrain: hügelig

Hier die Route zum Nachradeln:

Tipp vom Profi:

Hier ein paar Besonderheiten und Regeln von mir als ADFC-Tourenguide, die es beim Radfahren in einer Gruppe zu beachten gilt: Bitte immer Warnhinweise auch nach hinten durchgeben. Es gibt auch immer einen „letzten Mann“, der darauf achtet, dass die Gruppe beisammenbleibt.

Uwe Diekmann ist ADFC TourGuide und gibt wertvolle Tipps für Radtouren in der Region. Foto: privat

Start der Tour ist die Sparkasse in Enger – über den neu ausgebauten Nordhofradweg radeln wir in Richtung Westerenger. Über Glösinghausen und Nagelsholz erreicht man Bardüttingdorf. Denn hier lohnt sich ein Abstecher zu den Rötekuhlen.

Tipp vom Profi:

Überall im Ravensberger Hügelland wurde früher Flachs (oder „Gemeiner Lein“) angebaut und daraus Leinen hergestellt. Die Röteteiche waren bei der Gewinnung der Leinenfasern von zentraler Bedeutung. Wasserqualität und Bodenart bestimmten die Qualität. Heute leben in den Teichen gefährdete Arten wie der Laubfrosch, so dass für den Erhalt der Teiche viel getan wird.

Foto: privat

Nach einer gemütlichen Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen dort, radeln fleißige Radfahrende über Gellershagen und Theesen in Richtung Jöllenbeck. Hier kann nochmal eine Trinkpause eingelegt, bevor die Radelnden über den Planetenweg nach Enger zurückkehren.

Tipp vom Profi:

Das 1791 erbaute Bauernhaus ist der älteste erhaltene Engelhof in der näheren Umgebung. Der reich verzierte Deelenbalken mit bunten Kraggen, Engeln und Versen kann hier bewundert werden.

Foto: privat

Nach Rotenhagen und Rotingdorf durchquert man auf dieser Tour die Innenstadt von Werther,  über Deppendorf erreicht man anschließend Niederdornberg, wo im Hofcafé zur Müdehorst eingekehrt wird.

Viel Freude beim Nachradeln,
euer Uwe Diekmann (ADFC-TourGuide)

Geführte Touren des ADFC finden Sie hier: