Hip Hip Hurra! Spielzeugladen „Memories“ ist wieder da

Der Spielzeugladen Memories hat doch noch einen zweite Chance bekommen: Die neue Inhaberin freut sich im April die Türen wieder öffnen zu können. Foto: Jana Göb

Juchhu! – „Memories“ lebt weiter!

Große Erleichterung bei den Kleinsten in Enger: Der Spielzeugladen „Memories“ bleibt! Nach einer langen Suche hat Inhaberin Sabine Jahnke-Wippermann die perfekte Nachfolgerin gefunden: Arzu Ipek, eine 41-jährige zweifache Mutter aus Hiddenhausen, übernimmt das Ruder – mit viel Herzblut und jeder Menge neuer Ideen.

Manche Chancen klopfen einfach zur richtigen Zeit an die Tür. Arzu Ipek, bisher als Büroassistentin in der Kita Takatukaland tätig, wurde dort von ihrer Chefin auf „Memories“ angesprochen: „Wäre das nicht was für dich?“ Dieser Gedanke ließ sie nicht mehr los. Beim ersten Besuch war es um sie geschehen – sie spürte sofort: Das ist kein gewöhnlicher Laden, denn hier entstehen Kindheitserinnerungen, hier lebt das Abenteuer. Schnell war klar: „Memories“ muss weiterleben!

Klassiker bewahren, Zukunft erfinden

Der Name „Memories“ bleibt, genau wie die beliebten Bestseller, die Kinderaugen leuchten lassen. Tonies, Pokémon und liebevoll ausgesuchtes Holzspielzeug werden weiterhin die Regale füllen. Doch Arzu Ipek bringt frischen Wind ins Sortiment: Schulbedarf, Schreibwaren und ein besonderes Highlight – die Geburtstagskisten, mit denen Kinder ihre Wunschgeschenke zusammenstellen können.

Dass „Memories“ erhalten bleibt, sorgt für Begeisterung in Enger. Selbst während der Schließzeit kamen Kunden vorbei, um nach dem Laden zu sehen. Arzu Ipek will diese Verbundenheit bewahren und sogar ausbauen: Ein „Ideenkasten“ wird künftig die Wünsche der Kunden sammeln. Auch die beliebte Kinderkasse bleibt – fehlt ein kleiner Betrag, wird einfach aufgerundet. Auch Nostalgie-Fans können aufatmen: Die kultige Retro-Candybar mit bunten Tüten bleibt, ebenso das legendäre 20-Cent-Pferd vor der Tür und XXL-Bär Jonas.

Neueröffnung ab April

Für Sabine Jahnke-Wippermann ist es ein Glücksmoment: Nach vielen erfolglosen Gesprächen hat sie endlich die perfekte Nachfolgerin gefunden. Auch Anja Vor der Brügge-Schütte vom Stadtmarketing ist erleichtert: „Wir haben so sehr gehofft, dass es weitergeht – und jetzt bleibt Enger um eine Kinder-Oase reicher!“ Mit Arzu Ipek beginnt schon ab April ein neues Kapitel für „Memories“ – eines, das viele neue Geschichten schreiben wird, denn dann möchte sie den Laden wieder eröffnen.

Die zukünftige Öffnungszeiten sind morgens von 9 bis 13 Uhr und an drei Nachmittagen von 15 bis 18 Uhr geplant.

von Jana Göb

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schreibe einen Kommentar