„Hurra! Der Eisbulli ist da!“
Man hört ihn, bevor man ihn sieht. Erst fröhliche Partymusik, dann das vertraute Scheppern der Eisklappe – und plötzlich ist er da: der Eisbulli von Sara Scardino. Wer heute in […]
Man hört ihn, bevor man ihn sieht. Erst fröhliche Partymusik, dann das vertraute Scheppern der Eisklappe – und plötzlich ist er da: der Eisbulli von Sara Scardino. Wer heute in […]
Eine Investition in die Sicherheit Die Entscheidung ist gefallen: Die Freiwillige Feuerwehr der Widukindstadt Enger erhält eine neue Drehleiter mit Korb. Nach intensiven Diskussionen und einem anfänglichen Beratungsbedarf im Ausschuss […]
Steigende Kosten belasten die OGS-Finanzierung Die finanzielle Lage der Offenen Ganztagsschule (OGS) der Grundschulen in Enger bleibt angespannt. Bereits zu Jahresbeginn wurde im Schulausschuss darauf hingewiesen, dass für das kommende […]
Vom Zollamt zum Wohlfühlort – Enger sucht einen Namen für seinen neuen Platz! Mitten in Enger, wo einst Zollbeamte Formulare abstempelten und später Musik durch die Fenster klang, liegt ein […]
Jede Sekunde zählt, wenn das Herz plötzlich aufhört zu schlagen. Denn bei einem Herzstillstand sinkt die Überlebenschance mit jeder Minute, in der keine Hilfe geleistet wird. Externe Defibrillatoren (AED) können […]
Da ist es also: Das Kleinstadtmagazin, vielleicht zum ersten Mal in Ihren Händen oder auf ihrem Handy. Vielleicht fragen Sie sich, was genau das hier ist, wer wir eigentlich sind – und […]
Nach seiner Amtszeit war Thomas Meyer zehn Jahre lang das Gesicht der Widukindstadt Enger. Er hat Ratsbeschlüsse angestoßen, Projekte umgesetzt, war bei Festen, Krisen und offiziellen Terminen präsent. Doch bald ist Schluss – er […]
Wie geht es weiter mit der sanierungsbedürftigen Grundschule Enger-Mitte? Diese Frage beschäftigt seit Monaten die Stadtpolitik – und zunehmend auch die Eltern. Nachdem der Stadtrat nun endgültig den Umzugsplänen eine […]
Doch was bedeutet das Konzept wirklich für Engers Innenstadt? Die Widukindstadt Enger steht vor einer Großbaustelle: Mit dem Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) soll die Innenstadt umfassend modernisiert werden. Ziel ist […]
Eine Stadt feiert ihre Feuerwehr. Für viele ist es ganz selbstverständlich: Ein Anruf in der Not und wenig später ist die Feuerwehr zur Hilfe vor Ort. Doch was im Ernstfall […]