
Wellen, Rock’n’Roll und Rutschenspaß: Ferienstart-Party mit KrAWAllo im Gartenhallenbad Enger
Am letzten Schultag heißt es: Ab ins Wasser, auf die neue Rutsche – und losrocken! Der Förderverein Wittekinds Kultur e.V. lädt am Freitag, den 11. Juli, ab 14 Uhr zur Rutschen-Einweihung mit KrAWAllo ins Gartenhallenbad Enger ein. Eine fröhliche Ferienstart-Party für die ganze Familie – mit freiem Eintritt für Kinder, Musik, Bewegung und jeder Menge Wasserspaß.
Im Gartenhallenbad Enger gibt’s jetzt noch mehr Spaß beim Toben und Plantschen: Pünktlich zum Ferienstart wurde am Außenbecken eine neue, extrabreite Rutsche montiert – 1,90 Meter hoch, 6 Meter lang und bereit für jede Menge Wasserspaß. Die neue Edelstahlrutsche stammt aus Hagen und wurde von der Firma Diedrichs mithilfe eines Kranwagens sicher installiert. Grund für die Erneuerung: Bei einer Sicherheitsbegehung im vergangenen Jahr zeigte sich, dass die alte Rutsche – nach über 30 Jahren treuem Dienst – nicht mehr den aktuellen Bestimmungen entsprach. Die neue Anlage ist nicht nur sicherer, sondern bietet auch doppelten Rutschenspaß: Kinder können jetzt zu zweit nebeneinander ins Wasser gleiten.
Das lässt man sich in Enger natürlich nicht entgehen – schon gar nicht ohne Musik! Die Band KrAWAllo bringt zur Rutschen-Einweihung ordentlich Schwung aufs Außengelände. Mit ihrem Mix aus eigenen Songs und bekannten Kinderhits im KrAWAllo-Style sorgen sie seit fast 15 Jahren bundesweit für Bewegung und gute Laune – generationsübergreifend, barrierefrei und mitreißend. Besonders Grundschul- und Kita-Kinder stehen beim Auftritt im Fokus, denn niederschwellige Musikangebote mit hohem Aufforderungscharakter laden auch ohne Sprachbarrieren zum Mitmachen ein.
Ermöglicht wird dieses Ferienhighlight vom Verein Wittekinds Kultur e.V., unterstützt von der Volksbank in Ostwestfalen eG und den Wirtschaftsbetrieben, die allen Kindern freien Eintritt schenken. Für zusätzliche Bewegungseinheiten sorgen das engagierte Bad-Team um Volker Guhl und Thomas Gelwer sowie der TV Concordia Enger, die ein buntes Spiel- und Sportprogramm auf die Beine stellen.
„Wir freuen uns, Kindern aus Enger und Umgebung dieses besondere Erlebnis zum Ferienstart zu schenken“, sagt Sandra Wörmann von der Volksbank. Und Daniela Dembert von der Stadtverwaltung bringt es auf den Punkt: „Das kann doch nur ein bewegter und fröhlicher Start in die Sommerferien werden!“