
Es duftet nach frisch gebackenem Kuchen, der Posaunenchor stimmt die ersten Takte an – und irgendwo knarzt ein Traktor, der sich anschickt, einen prächtig geschmückten Maibaum gen Himmel zu hieven.
Westerenger: Fröhlicher Auftakt mit Musik und Kuchen
Den Anfang machte Westerenger. Bereits ab 16 Uhr füllte sich der Platz rund um den Maibaum mit Familien, Nachbarn und Neugierigen. Neben dem festlichen Baumaufstellen lockte ein buntes Programm: Das Spielmobil war durchgehend belagert, das Kuchenbuffet heiß begehrt, und lokale Musikgruppen sorgten für die passende Klangkulisse. Ein Fest mit Herz – und Sahnehäubchen.
Nordengerländer Schützen setzen auf Gemeinschaft
In Enger hieß es ab 18.30 Uhr: Antreten zum Baumaufstellen! Die Nordengerländer Schützen versammelten sich an derFriedrichstraße 60, wo ihr Maibaum mit vereinter Kraft in die Höhe wuchs. Dazu gab es herzhafte Imbisse, kalte Getränke und viele Gespräche über das, was war und was kommt – ganz im Sinne der Geselligkeit, wie sie in Schützenkreisen gepflegt wird.
Tanz in den Mai bei WIDUfood
Wer danach noch nicht genug hatte, konnte bei WIDUfood an der Bielefelder Straße weiterfeiern. Dort heizten Sunny und Alessio ab 19 Uhr mit Livemusik ein – und die Gäste tanzten, lachten und ließen den April endgültig hinter sich – so geht Tanz in den Mai in Enger.
Dreyen: Traktor trifft Tradition
Am 1. Mai ging es gleich weiter. Die Alttraktoren- und Landmaschinenfreunde Dreyen rückten pünktlich um 11 Uhr zum Maibaumstellen an – stilecht mit Traktor. Am Dreyener Eck wurde der Baum unter Applaus aufgerichtet, ein rustikaler Auftakt für einen Feiertag, der auch hier ganz im Zeichen des Miteinanders stand.
Pödinghausen zog am Nachmittag ihren Baum in die Luft
In Pödinghausen lud die Löschgruppe Oldinghausen-Pödinghausen am 1. Mai ab 11 Uhr zum Maifest ein – mit Hüpfburg, Bratkartoffeln mit Spiegelei und erstmals auch EC-Zahlung für die Verpflegung. Bei bestem Frühlingswetter kamen viele Familien zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu klönen und die Dorfgemeinschaft zu genießen. Der festlich geschmückte Maibaum wurde am Nachmittag unter Applaus aufgerichtet.
Text und Fotos: Jana Göb