Wir informieren euch hier über Politik, Veranstaltungen und alles, was in unserer Widukindstadt passiert!
-
Lesefieber statt Langeweile – Sommerleseclub 2025 in Enger und Spenge
Wer sagt eigentlich, dass Ferien nur was für Sonnencreme und Eis am Stiel sind? In den Stadtbüchereien Enger und Spenge starten die Sommerferien auch in diesem Jahr mit Abenteuer, Magie, […]
-
Neu in Enger: Pizza für alle – Pizzeria „Verde“ eröffnet an der Kellerstraße
Mit veganem Käse, glutenfreiem Boden und ganz viel Herz: Hardil Harmi bringt mit seiner neuen Pizzeria frischen Wind ins Zentrum von Enger. Wer in den letzten Wochen an der Kellerstraße […]
-
46 Jahre Leben in 120 Quadratmetern – Neues Zuhause gesucht
Wenn man Petra und Frank Wüllner zuhört, wenn sie von ihrem Zuhause erzählen, dann klingt das nicht wie ein Mietverhältnis. Es klingt nach Wurzeln, die tief reichen. Nach Nachmittagen mit […]
-
FDP Enger stellt Spitzenteam zur Kommunalwahl 2025 vor
Unter dem Motto „Für Enger – liberal, lokal, vernünftig“ zieht die FDP Enger in den bevorstehenden Kommunalwahlkampf. Die Liberalen setzen dabei auf ein Team, das sowohl politische Erfahrung als auch frischen Schwung […]
-
„Wege durch das Land“ machte Station in Enger
Mit Wanderschuhen auf Widukinds Spuren – ausverkauft am ersten Tag, 50 auf der Warteliste Wer bei „Wege durch das Land“ an einen gemütlichen Leseabend denkt, sitzt vermutlich noch zu Hause. […]
-
Ab ins Wasser: Einweihungsparty der neuen Rutsche im Gartenhallenbad
Wellen, Rock’n’Roll und Rutschenspaß: Ferienstart-Party mit KrAWAllo im Gartenhallenbad Enger Am letzten Schultag heißt es: Ab ins Wasser, auf die neue Rutsche – und losrocken! Der Förderverein Wittekinds Kultur e.V. lädt am Freitag, den […]
-
Bewegung für alle: Sport im Park startet wieder in Enger
Neun Wochen, neun Kommunen, unzählige Möglichkeiten – und Enger mittendrin. Die Sonne steht tief über der Maiwiese, auf dem Schützenplatz flattern Yogamatten im leichten Wind, und vom Tennisplatz schallt ausgelassenes […]
-
Wie steht es in Zukunft um die Schulen in Enger?
Wie sich die Bildungslandschaft in Enger langfristig verändert – und welche Herausforderungen jetzt angegangen werden müssen – Schulentwicklungsplan bis 2042 vorgestellt Wie viele Kinder werden in den nächsten Jahren in […]
-
Entrindet und ausgebuddelt – Spielplatz Vandalismus
Spielplatz an der Elisabeth-Selbert-Straße wird zum Schauplatz von Vandalismus – Stadt bittet um mehr Achtsamkeit Ein sonniger Nachmittag auf dem Spielplatz. Kinderlachen, das Quietschen der Rutsche, das Klackern von Schaukelseilen […]
-
Neue Gleise für das Kleinbahnmuseum
Gleisgeschichten am BolldammbachAlte Schwellen, neue Wege – der erste Teil des Gleisbaus ist geschafft Wer in den letzten Tagen am Bolldammbach unterwegs war, hat es nicht übersehen (oder überhört): Der […]