Endlich wieder Abendmarkt!

James Grogan (PurProdukt, von links) Fritz Althoff (Kaufmannschaft Enger), Marta Madej (Degrassi Gourmet), Daniela Dembert (KuV), Reinhard Fender (Kaufmannschaft), Carsten Müller (Kaufmannschaft) und Claudia Schütte (Weine & Accessoires) starten in die neue Abendmarktsaison in Enger. (Foto: Jana Göb)

Feierabend auf dem Barmeierplatz: Der Engeraner Abendmarkt startet in die neue Saison

Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm kehrt ein echtes Highlight ins Herz von Enger zurück: der Abendmarkt auf dem Barmeierplatz. Engers eigener kleiner Streetfood-Markt. Am Donnerstag, den 15. Mai, heißt es wieder: Schlendern, Schlemmen, Schnacken. Von 17 bis 21 Uhr verwandelt sich der Platz mitten in der Innenstadt in eine gemütliche After-Work-Oase mit guter Musik, kulinarischen Genüssen und jeder Menge Begegnungen.

Seit 2019 hat sich der Abendmarkt fest im Veranstaltungskalender etabliert – und wer einmal da war, weiß warum. Zwischen Erdbeerbowle und Bratwurst, Crêpe-Duft und Gitarrenklängen mischt sich ein entspanntes Miteinander, das in Enger längst Tradition hat. „Es ist jedes Jahr sehr gut besucht und immer eine sehr gemütliche Atmosphäre – außerdem ist es toll für die Sichtbarkeit der einzelnen Geschäfte“, sagt Daniele Dembert vom Kultur- und Verkehrsverein Enger, der gemeinsam mit der Kaufmannschaft und lokalen Partnern für die Organisation verantwortlich ist.

Für jeden Geschmack etwas dabei – auch Gespräche über Gott und die Welt

Kulinarisch bleibt kaum ein Wunsch offen: Burger, Würstchen, Fisch, veganes Chili, mediterrane Semmeln, Suppen, Eintöpfe, Reibekuchen und – natürlich – Erdbeerbowle warten auf hungrige Besucher. Zum Nachtisch locken Crêpes und Waffeln – und wer mag, nimmt sich gleich etwas für zu Hause mit.

Ein besonderes Highlight setzt in diesem Jahr die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Enger. Pastor Stephan Horstkotte und Pastorin Annina Ligniez laden zum Gespräch – über Gott und die Welt, über den Alltag oder das, was gerade auf dem Herzen liegt. Einfach hinsetzen, zuhören, erzählen – eine schöne Idee, die den Markt um eine tiefere, persönliche Ebene bereichert.

Musik, Menschen, Streetfood-Markt

Für die passende musikalische Untermalung sorgt Gitarrist Chris Blevis, der den Barmeierplatz in eine kleine Open-Air-Bühne verwandelt. Wer mag, kann auch gerne das Tanzbein schwingen – oder einfach nur das bunte Treiben beobachten. Denn genau das macht den Abendmarkt aus: Die Mischung. Von jung bis alt, vom Feierabendbier bis zur Familienrunde – hier kommen Engeraner aus allen Stadtteilen in entspannter Atmosphäre zusammen.

Gut zu wissen: Aufgrund eines neuen Sicherheitskonzepts ist der Barmeierplatz bereits ab 14 Uhr gesperrt – die Vorfreude darf also gerne schon vormittags steigen. Der Abendmarkt findet 2025 an drei Terminen statt: jeweils am dritten Donnerstag im Mai, Juli und September. Erstmals mit dabei ist im Juli ein Stand mit frisch gebackenen Baumstriezeln und ein Stand mit Trockenobst – an jedem Marktabend wird das Angebot variieren.

Wer sich also nach Feierabend ein bisschen Urlaubsgefühl gönnen möchte, ist hier genau richtig. Die Stadt lädt ein – zum Genießen, Entdecken, Zusammensein.

Von Jana Göb