
Die SPD Enger hat sich neu aufgestellt – mit bekannten Gesichtern, vielen neuen Namen und einem Ziel: bereit sein für die Kommunalwahl am 14. September 2025. In einer parteiinternen Versammlung präsentierte die SPD jetzt ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlkreise der Stadt Enger.
Auffällig dabei: Es tut sich etwas im politischen Gefüge. Sieben neue Kandidierende treten an – unter ihnen mehrere junge Engagierte, die ihre Erfahrungen aus Vereinen, Initiativen und dem Ehrenamt jetzt in die Ratsarbeit einbringen möchten. Das zeigt: Politik in Enger ist längst keine Sache mehr nur für die „alten Hasen“ – hier wächst eine Generation nach, die gestalten will.
Ein Kandidat, der der Jugend eine Stimme gibt
Der jüngste Kandidat ist 18 Jahre alt. Robyn-Miguel Häusler wird zum ersten Mal auf dem Stimmzettel stehen – und ist damit das neue, junge Gesicht in der SPD-Reihe. Für Parteivorsitzende Sarah Karczewski ein starkes Zeichen: „Es ist wichtig, dass auch junge Stimmen in der Lokalpolitik gehört werden. Robyn steht genau dafür.“
Doch nicht nur Jugend zieht ins Team ein. Auch mit Blick auf Berufserfahrung, Ehrenamt und kommunalpolitische Themen bringt das neue Team eine große Bandbreite mit. Während vier bisherige Ratsmitglieder zur Wahl nicht mehr antreten, bleiben andere erfahrene Kräfte an Bord. Die Mischung aus Kontinuität und Aufbruch beschreibt Fraktionsvorsitzender Jörg Pultermann als „eine Stärke, auf die wir bewusst setzen.“
Trotz der Aufbruchstimmung gibt es auch Nachdenkliches: Die Zahl der kandidierenden Frauen ist im Vergleich zur letzten Wahl gesunken – von sechs auf drei. Für Karczewski ein klarer Auftrag, daran zu arbeiten: „Wir möchten mehr Frauen für Politik gewinnen. Die Türen bei uns stehen offen – jetzt gilt es, dass mehr Frauen sie auch durchschreiten.“ Auch bei der CDU steht lediglich nur eine Frau zur Wahl.
Inhaltlich setzt das neue Team auf eine enge Verbindung mit der Stadtgesellschaft. Ein Beispiel dafür ist Sven Schloemann, der bereits vorab als Kandidat feststand und nun offiziell gewählt wurde. Ihm ist der direkte Draht zur Bürgerschaft besonders wichtig. „Ich freue mich auf viele Gespräche, auch kritische. Was wir im Wahlkampf hören, wollen wir später im Rat mitdenken“, sagt er.
Für die SPD Enger treten bei der Kommunalwahl 2025 an: Dirk Nekat, Jörg Pultermann, Marcel-Etienne Gose, Guido Libuda-Franke, Sarah Karczewski, Domingo Pablo Viloria, Anna Katharina Scharbach, Peter Darm, Annette Karczewski, Maik-Oliver Häusler, Sven Schloemann, Robyn-Miguel Häusler, Konstantin Kleist, Nils Wörmann und Patrick Vosgröne.
Wer das neue SPD-Team persönlich kennenlernen möchte, bekommt am kommenden Wochenende Gelegenheit dazu: Beim Kirschblütenfest in Enger ist die Partei mit einem Stand in der Mathildenstraße vertreten – direkt neben der Sparkasse. Neben politischen Gesprächen gibt’s auch wieder das beliebte Taschenbemalen für Kinder – Politik zum Anfassen, ganz im Sinne des Stadtfests.
Ob jung, erfahren, engagiert oder einfach neugierig – die SPD Enger stellt sich mit einem vielfältigen Team der Wahl. Wie sich das in den kommenden Monaten entwickelt, bleibt spannend. Klar ist: Die Kommunalwahl wirft ihre Schatten voraus – und Enger darf sich auf neue Gesichter und viele Gespräche einstellen.