
Wenn das Kleinbahnmuseum in Enger seine Tore öffnet, liegt sofort ein Hauch von Nostalgie in der Luft. Am 30. August 2025 bot die historische Kulisse den passenden Rahmen für das Sommerfest der CDU Enger, zu dem rund 100 Gäste kamen. Unter freiem Himmel wurde geplaudert, gelacht und gemeinsam gegessen – ganz klassisch mit Bratwurst vom Grill und kühlen Getränken, die bei sommerlichen Temperaturen besonders willkommen waren.
Zwischen Eisenbahngleisen und alten Waggons mischten sich auch politische Gäste unter die Feiernden: Landratskandidat Mirco Schmidt und Bürgermeisterkandidat Stefan Böske nutzten die Gelegenheit, um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Gerd Althoff, Vorsitzender des Kleinbahnmuseums, dankte in diesem Rahmen für die Unterstützung bei der Sanierung der Gleise direkt vor dem historischen Gebäude – ein Detail, das den Charme des Ortes bewahrt.
Ein besonderer Moment des Abends waren die Ehrungen langjähriger Mitglieder. Rolf Siekmann und Leon Zacharias wurden für ihr zehnjähriges Engagement ausgezeichnet. Stefan Böske blickte auf 25 Jahre Parteizugehörigkeit zurück. Wolfhard Maeser erhielt eine Würdigung für ein halbes Jahrhundert Mitgliedschaft, während Wilhelm Ludewig mit stolzen 55 Jahren die längste Treue vorweisen konnte. CDU-Stadtverbandsvorsitzender Ronald Aßbrock betonte in seiner Rede, wie sehr solche Bindungen das Vereins- und Parteileben prägen – und erinnerte daran, dass langjähriges Engagement auch über die Politik hinaus für eine Gemeinschaft von Wert ist.
Als die Sonne unterging, blieben viele Gäste noch lange zwischen den historischen Mauern und Schienen des Museums. Gespräche zogen sich bis spät in die Nacht, begleitet von der besonderen Atmosphäre des Ortes