
Fünf neue Gesichter, bewährte Werte: Die CDU Enger hat sich am Donnerstagabend für die Kommunalwahl 2025 in Position gebracht – und dabei ein Team präsentiert, das auf eine Mischung aus Erfahrung und neuen Impulsen setzt.
In der Mitgliederversammlung – moderiert vom Bundestagsabgeordneten Joachim Ebmeyer – stellten sich die Kandidatinnen und Kandidaten vor, die in den nächsten Monaten um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger werben wollen.
Im Fokus des Abends: Bürgermeisterkandidat Stefan Böske. Er nutzte die Bühne, um seine Vision für Enger klarzumachen – mit Themen, die viele in der Widukindstadt bewegen: mehr bezahlbarer Wohnraum, starke Angebote für Kinder und Jugendliche und eine Stadt, in der sich alle sicher fühlen können.
Das neu aufgestellte CDU-Team ist dabei genauso vielfältig wie die Stadt selbst: Menschen aus unterschiedlichen Berufsgruppen, Generationen und Stadtteilen wollen Enger gemeinsam gestalten und weiterentwickeln.
Diese Kandidatinnen und Kandidaten treten für die CDU Enger an:
Michael Dieck, Doris Uppenbrock, Stefan Böske, Philip Kleineberg, Karsten Glied, Ronald Aßbrock, Henning Singerhoff, Christian Brinkmann, René Siekmann, Stephan Gräfe und Andreas Maringer. Seit der letzten Wahl neu dabei sind: Friedrich Kamp, Philip Woch, Jochen Höner und Kilian Schmale.
Stadtverbandsvorsitzender Philip Kleineberg zeigt sich überzeugt:
„Wir haben ein starkes Team, das mit Leidenschaft für Enger antritt. Uns geht es um gute Ideen, klare Werte und eine Politik, die nah an den Menschen bleibt.“ Auch Fraktionsvorsitzender René Siekmann blickt optimistisch auf die kommenden Monate:
„Unser Ziel ist es, weiterhin stärkste Kraft im Rat zu bleiben und Enger gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern in eine gute Zukunft zu führen.“
In den kommenden Monaten bereitet sich die Partei auf den Wahlkampf vor. Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen findet am 14. September 2025 statt.