Rekordandrang bei der 23. Familiade des TVC Enger

Foto: Sebastian Göb

Ganz Enger hat Sport gemacht – und wie! Die 23. Familiade des TVC Enger am vergangenen Sonntag war ein voller Erfolg und sprengte alle Erwartungen. Schon vor Beginn drängten sich Familien mit Kindern, Großeltern, Freunden und Verwandten in die große Halle des Widukind-Gymnasiums. „Es war unfassbar, so voll war es noch nie“, sagt Jennifer Kapiza strahlend. Was als sportliches Familienfest begann, entwickelte sich schnell zu einem riesigen Treffpunkt für die ganze Stadt.

Ein Nachmittag voller Bewegung und Begegnung

Von der Hüpfburg über das große Trampolin bis hin zum Judo-Mattenkampf: Kaum eine Station blieb ungenutzt. Überall tobten Kinder, probierten Neues aus, ließen sich von Übungsleitern anleiten oder stürzten sich lachend in die nächste Herausforderung. Besonders beliebt war der Bobbycar-Führerschein, bei dem die Kleinsten stolz ihre „Fahrprüfung“ ablegten. Wer Lust auf etwas Außergewöhnliches hatte, konnte beim Ninja-Parcours punkten oder beim Acroyoga erste Balance-Erfahrungen sammeln – ein Angebot, das so gut ankam, dass noch während der Veranstaltung Anfragen für künftige Kurse beim Verein eingingen. „Auch neuere Angebote wie Acroyoga haben Anfragen erhalten“, berichtet Michael Kapiza zufrieden.

Doch nicht nur Sport stand im Mittelpunkt. Auch Spiele, Gespräche und das gesellige Miteinander trugen zur besonderen Atmosphäre bei. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen, alte Bekannte zu treffen oder ganz neue Kontakte zu knüpfen.

Foto: Sebastian Göb

Kuchen weg, Waffeln heiß begehrt

Wer eine Stärkung brauchte, steuerte die Snack-Theke an. Dort bildeten sich zeitweise lange Schlangen – der Duft frisch gebackener Waffeln lockte einfach zu sehr. Schon am Nachmittag war der Kuchen restlos ausverkauft. „So etwas hatten wir noch nie, es war einfach überwältigend“, so Kapiza. Trotz des riesigen Andrangs lief alles reibungslos, was den rund 100 Helferinnen und Helfern zu verdanken ist. Sie kümmerten sich um Auf- und Abbau, beaufsichtigten Stationen, backten, servierten, erklärten und packten an, wo Hilfe gebraucht wurde.

Gemeinsam stark – auch hinter den Kulissen

Dass die Familiade so erfolgreich verlaufen konnte, ist vor allem der großen Gemeinschaft zu verdanken. Vereinsmitglieder, Funktionäre, die Vereinsjugend, aber auch viele Freunde und Verwandte waren im Einsatz. Für den TVC Enger war das Fest damit nicht nur eine sportliche Großveranstaltung, sondern auch ein starkes Zeichen für das Vereinsleben. „Der Andrang war riesig, alle waren überwältigt. Das hat uns gezeigt, wie wichtig unsere Botschaft ‚Gemeinsam sind wir stark‘ ist“, so das Organisationsteam.

Lust auf mehr

Die Familiade hat nicht nur Kindern ein Strahlen ins Gesicht gezaubert, sondern auch den Verein in Bewegung versetzt. Viele Besucher nahmen Infos zu Kursen und Angeboten mit, etliche fragten gleich nach neuen Terminen. Besonders die vielfältigen Sportkurse von Yoga über Kindersport bis hin zu Gesundheitsangeboten für Ältere stießen auf großes Interesse.

Am Ende dieses ereignisreichen Nachmittags blieb allen Beteiligten vor allem eines: Dankbarkeit. Dankbarkeit für den enormen Zuspruch, für die vielen helfenden Hände und für die Begeisterung, die jede Halle füllte.

Von Jana Göb