Stadt-Land-Spielt!

Enger im Spielefieber

Anja vor der Brügge-Schütte (Stadt Enger, von links), Winfried Flakowski (Gerbereimuseum), Ines Dold (Basteltante), Dirk Unterbäumer (Wittekinds Kultur), Tobias Lehmann (Sparkasse Herford) und hinten: KrAWAllo freuen sich auf einen Tag voller Spiel und Spaß in Enger. (Foto: Wittekinds Kultur e.V.)

Am 20. und 21. September heißt es in ganz Deutschland wieder: Würfel rollen, Karten mischen, Punkte sammeln! „Stadt-Land-Spielt!“ geht in die nächste Runde – und auch Enger ist dabei.

Über 400 Orte machen mit, wenn Brett- und Kartenspiele aus allen Himmelsrichtungen auf die Tische kommen. In Enger verwandelt sich am Sonntag, 21. September 2025, von 14:30 bis 17:30 Uhr der Gerbereiplatz in eine bunte Spielwiese für Kinder, Familien, Spielefans – und alle, die einfach mal reinschnuppern wollen.

Organisiert wird der Spieletag von Wittekinds Kultur e.V., der Stadt Enger und dem Gerbereimuseum, unterstützt von der Sparkasse Herford. Das Beste daran: Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung braucht es auch nicht. Einfach vorbeikommen, mitspielen und Spaß haben.

Zum Abschluss gibt’s noch ein besonderes Highlight: Nini mit dem Hut aus Osnabrück bringt mit ihrem Familien-Pop-Programm KrAWAllo Solo gute Laune und Ohrwürmer auf die Bühne.

Spielen verbindet

Seit 2013 bringt „Stadt-Land-Spielt!“ Menschen in ganz Deutschland zusammen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Spielerfahrung. Getragen wird das Projekt von großen Spieleverlagen und vielen Partnern, die das Kulturgut Spiel sichtbar machen wollen. Ob Karten abwerfen, Geschicklichkeit beweisen oder Siegpunkte sammeln: Hier ist Spielvergnügen garantiert.

Mit dabei sind unter anderem bekannte Verlage wie Ravensburger, HABA, Kosmos, Amigo, Pegasus Spiele und viele mehr.

Also: Termin merken, Familie einpacken und mitspielen – denn in Enger gilt am 21. September nur eins: Gemeinsam Spaß am Spiel!

Mehr Infos dazu unter: