
Wer sagt eigentlich, dass Ferien nur was für Sonnencreme und Eis am Stiel sind? In den Stadtbüchereien Enger und Spenge starten die Sommerferien auch in diesem Jahr mit Abenteuer, Magie, Spannung und jeder Menge Lesefutter – denn der Sommerleseclub 2025 steht in den Startlöchern!
Ab dem 30. Juni in Enger und ab dem 1. Juli in Spenge können Kinder und Jugendliche wieder in fremde Welten abtauchen – und das ganz ohne Kofferpacken. Egal ob allein oder im Leseteam mit Freundinnen, Geschwistern oder sogar der Oma: Mitmachen dürfen alle, die Lust haben zu lesen oder Hörbücher zu hören. Und wer denkt, das war es schon, der irrt. Denn das, was gelesen oder gehört wurde, wird im persönlichen Logbuch festgehalten – kreativ, ehrlich und mit ganz eigenen Meinungen. Denn hier zählt nicht die perfekte Inhaltsangabe, sondern echte Begeisterung (oder auch mal ehrliche Kritik).
Damit die Regale für die jungen Leseratten auch dieses Jahr wieder prall gefüllt sind, hat sich die Volksbank in Ostwestfalen nicht lumpen lassen: Jeweils 1.000 Euro spendet sie an die Büchereien in Enger und Spenge. Von dem Geld werden brandneue Kinder- und Jugendbücher gekauft, die exklusiv für SLC-Teilnehmende bereitstehen. Frisch gedruckter Lesestoff also, direkt aus dem Karton in die Hände neugieriger Leserinnen und Leser.
Heiko Struck von der Volksbank weiß, wie wichtig diese Unterstützung ist: „Bildung und Kultur sind uns wichtig, und wir möchten dazu beitragen, dass diese Werte auch in Zukunft erhalten bleiben.“ Und die Büchereileiterinnen beider Städte betonen: „Diese Unterstützung ist für uns von unschätzbarem Wert. Sie ermöglicht es uns, Kindern mit frischem Lesestoff Freude zu bereiten und das Lesen auch außerhalb der Schulzeit zu fördern.“
Also, ran an die Bücher! Wer beim Sommerleseclub mitmacht, hat nicht nur richtig viel Spaß, sondern kann am Ende auch auf eine kleine Belohnung (eine große Sommerleseclub-Party) hoffen – und natürlich auf das gute Gefühl, die Ferien mit Fantasie gefüllt zu haben.
Alle Infos zum Sommerleseclub gibt’s direkt in den Stadtbüchereien Enger und Spenge. Und keine Sorge: Es ist vollkommen okay, wenn das Lieblingsbuch dieses Jahr nicht mit Sonne, sondern mit Schatten gelesen wird – Hauptsache, man ist dabei.