
Neue Köpfe, frischer Wind – und ein klares Ziel: Die CDU Enger hat bei ihrer Mitgliederversammlung nicht nur einen neuen Stadtverbandsvorstand gewählt, sondern auch die Marschroute für die Kommunalwahl abgesteckt.
Nach vier Jahren an der Spitze übergab Philip Kleineberg das Amt des Vorsitzenden – freiwillig und mit Blick auf seine veränderte berufliche Situation. Ganz verabschiedet hat er sich allerdings nicht: Als Beisitzer bleibt er dem Vorstand erhalten. „Die politische Arbeit macht mir einfach zu viel Freude“, betonte er. Für sein Engagement gab es anerkennende Worte – und einen Präsentkorb vom neuen Vorsitzenden Ronald Aßbrock.
Der 42-jährige Projektmanager wurde einstimmig zum Nachfolger gewählt und stellte in seiner Antrittsrede direkt klar, worauf es in den kommenden Monaten ankommt: „In etwas mehr als hundert Tagen ist Kommunalwahl – und wir wollen wieder stärkste Kraft werden. Unser Ziel ist klar: Mit Stefan Böske den nächsten Bürgermeister stellen.“ Auch das Werben um neue Mitglieder und mehr politische Präsenz im Stadtleben soll künftig verstärkt in den Fokus rücken.
Team mit Erfahrung und Ambition
Aßbrock wird künftig von den stellvertretenden Vorsitzenden Kilian Schmale und René Siekmann unterstützt. Frank Jaksties bleibt Schriftführer, Doris Uppenbrock wurde als Mitgliederbeauftragte bestätigt. Neu bzw. erneut als Beisitzer gewählt: Stefan Böske, Joachim Ebmeyer, Detlev Göhner und Philip Kleineberg. Dr. Simone Evke de Groot und Henning Singerhoff schieden aus dem Vorstand aus.
Wahlprogramm mit klaren Schwerpunkten
Bürgermeisterkandidat Stefan Böske nutzte den Abend, um das frisch erarbeitete Wahlprogramm zu präsentieren. Seine Schwerpunkte: solide Finanzen, Investitionen in Bildung und Infrastruktur sowie die Unterstützung des Mittelstands. „Enger braucht eine Politik mit Weitblick, Verlässlichkeit und sachorientierter Führung“, so Böske. Sein Ziel: ein überzeugender und aktiver Wahlkampf, der auch junge und unentschlossene Wählerinnen und Wähler anspricht.
Als Gast des Abends war auch Mirco Schmidt dabei – CDU-Landratskandidat für den Kreis Herford. In seiner Vorstellung machte er deutlich, wofür er steht: „Zukunftsfähigkeit, eine verlässliche Verwaltung und nachhaltige Investitionen – dafür möchte ich mich einsetzen.“ Auch er betonte, wie wichtig das Zusammenspiel von Stadt und Kreis sei, um gemeinsam etwas zu bewegen.
Der neue Vorstand wirkt motiviert, das Programm steht, der Kandidat ist bereit – die CDU Enger sieht sich gut gerüstet für den Wahlkampf.