Werdet „Sterne des Sports“ und gewinnt 10.000 Euro

Mit der Auszeichnung bei den „Sternen des Sports“ als Landessieger NRW 2024 erhielten die „Werrepiraten“ aus Hiddenhausen im vergangenen Jahr die Eintrittskarte zur Bundespreisverleihung in Berlin, wo es einen zweiten Platz gab. Auch in diesem Jahr sind die Vereine in der Region wieder dazu aufgerufen, sich bei der Volksbank mit ihren Projektideen für die „Sterne des Sports“ zu bewerben. Foto: Volksbank

Noch bis zum 30. Juni 2025 haben Sportvereine aus der Region die Gelegenheit, ihre Projekte für die „Sterne des Sports“ einzureichen und damit eine Auszeichnung für besonderes gesellschaftliches Engagement zu gewinnen. Die Volksbank in Ostwestfalen, die diesen Wettbewerb auf lokaler Ebene organisiert, ruft alle Sportvereine aus den Kreisen Minden-Lübbecke, Herford, Gütersloh und der Stadt Bielefeld zur Teilnahme auf.

Der Wettbewerb honoriert Projekte, die den Sport und das Vereinsleben stärken und gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Vereine können sich in verschiedenen Kategorien bewerben, darunter Bildung, Gesundheit, Klimaschutz, Demokratieförderung, Digitalisierung und Ehrenamtsförderung. Einzigartig ist, dass hier nicht nur sportliche Leistungen, sondern auch gesellschaftliche Initiativen gewürdigt werden, die über das Sportspektrum hinausgehen.

„Die Sportvereine sind das Rückgrat unserer Gesellschaft“, so Andreas Kelch, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Volksbank in Ostwestfalen. „Sie fördern nicht nur körperliche Fitness, sondern sind auch Orte der Begegnung, an denen Werte wie Fairplay, Respekt und Demokratie vermittelt werden. Wir freuen uns daher besonders, wieder viele inspirierende Bewerbungen zu erhalten, die andere zum Nachahmen anregen.“

Neben der lokalen Bronze-Auszeichnung werden auf Landesebene Silberpreise vergeben, und der Gewinner des „Großen Sterns des Sports“ in Gold erhält nicht nur die Anerkennung auf Bundesebene, sondern auch ein Preisgeld von 10.000 Euro. Die „Werrepiraten“ aus Hiddenhausen, die im vergangenen Jahr den zweiten Platz auf Bundesebene belegten, konnten bereits die besondere Aufmerksamkeit des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier auf sich ziehen und ein Preisgeld von 7.500 Euro entgegennehmen.

Alle Sportvereine, die dem Deutschen Olympischen Sportbund angehören, können sich über ein Bewerbungsformular auf der Website der Volksbank in Ostwestfalen bewerben. Bereits eingereichte Bewerbungen, die seit dem 1. Juli 2024 über die Plattform „Viele schaffen mehr“ abgegeben wurden, bleiben gültig und werden ebenfalls im Wettbewerb berücksichtigt.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Bewerbung finden Interessierte auf der Website der Volksbank unter www.volksbankinostwestfalen.de/sds.