23. Familiade des TVC Enger – „Gemeinsam sind wir stark“

Auf die Plätze, fertig, los: Zum 23. Mal laden Justus Küpler, Julia Weitzel, Jennifer Kapiza, Gerhard Feldmann, Janine Klüter, Corinna Schünemann, Sandra Wörmann, Julia Bartz und Marco Möhle gemeinsam zum Sportfest für die ganze Familie ein. (Foto: Jana Göb)

Wenn Kinderlachen, sportliche Action und der Duft von frischen Snacks durch die Hallen des Widukind-Gymnasiums ziehen, dann ist es wieder so weit: Der TVC Enger lädt am Sonntag, den 28. September 2025, von 14 bis 18 Uhr zur 23. Familiade ein. Start und Begrüßung finden traditionell in der großen Halle des Widukind-Gymnasiums statt, danach verwandeln sich beide Sporthallen in ein buntes Bewegungsparadies.

Das Motto „Gemeinsam sind wir stark“ könnte in diesen Zeiten kaum passender gewählt sein. Denn Sport zeigt immer wieder: Zusammen schaffen wir viel mehr als allein. Beim TVC geht es längst nicht nur um Punkte, Tore und Siege, sondern auch um den Zusammenhalt über den Sport hinaus. In den vergangenen Jahren hat der Verein ein großes Netzwerk aufgebaut, arbeitet eng mit Kitas, OGSen, Schulen sowie Kinder- und Jugendzentren zusammen und ist in vielen Austauschgruppen vertreten. Die Botschaft ist klar: Auch in Enger können wir gemeinsam mehr bewegen, als es einer allein jemals könnte.

Die Familiade ist ein Fest zum Mitmachen, bei dem es an jeder Ecke etwas Neues zu entdecken gibt. Ob ausgelassenes Hüpfen auf der Hüpfburg, große Sprünge auf dem Trampolin, erste Begegnungen mit Tennis oder Judo, flinke Hände beim Speedstacking oder Balance und Vertrauen beim Acroyoga – für alle Altersgruppen ist etwas dabei. Selbst die Kleinsten kommen nicht zu kurz: Sie können ihren Bobbycar-Führerschein machen, während für Familien mit Babys und Kleinkindern ein gemütlicher Rückzugsort eingerichtet ist. Und wer eine Pause braucht, stärkt sich an der abwechslungsreichen Snack-Theke. Das Beste daran: Der Erlös geht direkt an die Vereinsjugend.

Damit der Tag für alle rundum gelingt, bittet der Verein die Besucher, an ein paar praktische Dinge zu denken: Saubere Hallenschuhe und bequeme Kleidung gehören ebenso in die Tasche wie eigenes Geschirr und Besteck für die Snack-Pause. Auch Bargeld sollte eingepackt werden – schließlich schmeckt es an der Theke gleich doppelt so gut, wenn man weiß, dass man damit die Jugendarbeit unterstützt.

Getragen wird die Familiade von einem starken Miteinander. Rund 50 ehrenamtliche und hauptamtliche Helfer, Vereinsmitglieder, Funktionäre sowie Freunde und Verwandte packen mit an. Kooperationspartner wie die Volksbank in Ostwestfalen, die Evangelische Kita und das Familienzentrum Kompass – seit diesem Jahr als Bewegungskindergarten anerkannt – und der DRK-Ortsverein Enger ergänzen das Team und machen das Fest erst möglich.

Und auch abseits der Familiade gibt es beim TVC Neuigkeiten. Mit Jette Hankel ist eine neue FSJlerin für das Jahr 2025/26 gestartet. Zudem unterstützt Jana Härtel künftig die Geschäftsstelle und bringt frischen Schwung in die Gesundheitssportkurse. Im Angebot sind zahlreiche neue Sportstunden, darunter Mutti-Fit, Acroyoga, Kinderyoga und „Zusammen fit“ am Nachmittag sowie die „AktivZeit“-Reihen für Rücken, Schulter-Nacken oder Hüfte-Knie-Fuß, die zum Teil auch am Vormittag stattfinden und sich speziell an ältere Teilnehmerinnen und Teilnehmer richten.